Der Datenwirtschaftsbericht 2017: Erkenntnisse der Evolution Industry zum Ausgleich von Infrastruktur und Anwendungen für das digitale Geschäft

Die digitale Technologie war in den letzten zwanzig Jahren wohl der größte Disruptor für Einzelpersonen und Organisationen. Es hat sich verändert, wie wir kommunizieren, wie wir einkaufen, wie wir unsere Zeit verbringen und wie wir unsere Geschäfte entwickeln und ausbauen. Für Unternehmen hat digital nicht nur neue Produkte und Dienstleistungen geschaffen, sondern auch Geschäftsmodelle und die Dynamik zwischen Unternehmen und Kunden, zwischen Unternehmen und Lieferanten, zwischen Unternehmen und Mitarbeitern grundlegend verändert. Es hat sich zu einer bedeutenden Kraft für die Wertschöpfung und die Schaffung von Einnahmen entwickelt, die jedoch viele Herausforderungen mit sich bringt.

EVOLUTION 2017 Data Economy Report ist eine große, globale Studie, die den digitalen Zustand heutiger Unternehmen und die Herausforderungen misst, vor denen sie stehen, wenn es darum geht, ihre Daten für Innovationen nutzbar zu machen. Der Bericht dient auch als Benchmark für Unternehmen im Jahr 2017, die in die “Cloud-Ära” vorstoßen und messen, wo sie Infrastruktur und Anwendungen in ihrem Geschäft ausbalancieren und wie sich diese bis zum Jahr 2020 entwickeln wird.

Zu den Schlüsselthemen und -statistiken, die im Bericht untersucht werden, gehören:

  • Digitale Abhängigkeit und Investitionsprioritäten
  • Cloud und On-Premise – das Beste aus beiden Welten
  • Daten: Kontrolle in unsicheren Zeiten zurücknehmen
Access this content now!
Contact Us